O komm, o komm, du Morgenstern,
lass uns dich schauen, unsern Herrn.
Vertreib das Dunkel unsrer Nacht
durch deines klaren Lichtes Pracht.
Freut euch, freut euch, der Herr ist nah.
Freut euch und singt Halleluja.
(EG 19. Text: Otmar Schulz 1975 nach den lateinischen O-Antiphonen 9. Jh
Melodie: Frankreich 15. Jh.)
Liebe Interessierte und Mitglieder der EGDS,
in großen Schritten nähern wir uns dem Weihnachtsfest.
Mich begleitet in dieser Adventszeit das Adventslied aus dem Evangelischen Gesangbuch Nr. 19 „O komm, o komm du Morgenstern“. Jahrhundertelang tradiert und weitergeben, im Laufe der Zeit immer wieder neu übersetzt, zeigt es die Beliebtheit dieses Liedes. Mich berührt die Melodie, die meditativ wirkt.
Beim Adventskonzert in Busan gab es eine Variation vierhändig mit 2 Klavieren gespielt, in unserem HanD in HanD Deutsch-Koreanischen Gesangbuch gibt es die deutsch-koreanische Version aus dem koreanischen Choralgesangbuch 새찬송가, beim Abendmahlsgottesdienst der Lutherischen Kirche Koreas höre ich eine Version (nur Melodie) während der Austeilung des Abendmahls und schließlich schickt Pfarrer Moon, dessen koreanische Kompositionen wir in unserem Gesangbuch aufgenommen haben, eine Variation in der Adventszeit. Dieses Lied möge auch Ihnen ein kleines Stückchen Hoffnung, Frieden und Ruhe bringen, auf die wir so sehnlichst warten. Hier eine Version für Interessierte: https://youtu.be/qKaS2vv5XUs?si=vRL0P5Kjz-i37iM_
Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen in der Advents- und Weihnachtszeit und senden allen, die sich auf Reise in die Weihnachtsferien begeben haben, einen virtuellen Reisesegen zu.
Bleiben Sie behütet.
Ihre Pfarrerin Mi-Hwa Kong